Datenschutzinformation

Verantwortlicher

Matthias Kasper ~ Compliance Consulting

Beratung für Compliance, Datenschutz & Informationssicherheit

Weidenleite 18, D-95339 Neuenmarkt

Telefon: +49(0)178/2127572

E-Mail: mk-cc@mail.de

 

Fragen zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz wie beispielsweise der Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte können Sie sich über die im Abschnitt "Verantwortlicher" dargestellten Kontaktmöglichkeiten an den Verantwortlichen wenden.

 

Betroffenenrechte & Beschwerderecht

Sie haben das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten, auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung,sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Zudem haben Sie das Recht nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Ihnen steht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Die Kontaktdaten der für den Verantwortlichen zuständigen Aufsichtsbehörde lauten:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)

Promenade 18

91522 Ansbach

E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Telefon: +49 (0) 981 180093-0

 

Speicherdauer (allgemeine Informationen und Kriterien) 

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und - sofern einschlägig - zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft. Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt.

Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

 

Webseitenbesuch

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. "Server-Logfiles"). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

 

Kontaktaufnahme

Sie können mit uns telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen. Die Verarbeitung der Ihrerseits in diesem Kontext angegebenen personenbezogenen Daten erfolgt zu diesen Zwecken auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO als vorvertragliche Maßnahme.

Diese Daten werden in den Systemen meiner Auftragsverarbeiter (für die Webseite: IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur; für die E-Mail-Kommunikation: mail.de GmbH, Friedrich-Ebert-Straße 70, 33330 Gütersloh) verarbeitet. Mit diesen wurde eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Eine Übermittlung an Dritte findet nicht statt. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten findet ausschließlich in der Europäischen Union/ dem europäischen Wirtschaftsraum statt. 

Die Informationen aus Ihrer Kontaktaufnahme werden Ihrer Mitgliedschaft und für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft gespeichert. Sofern aus Ihrer Anfrage keine vertragliche Situation entsteht, werden Ihre Daten nach 30 Tagen gelöscht.

 

Mein Social-Media-Auftritt

Ich habe auf meiner Webseite nur einen Link zu meinem LinkedIn-Profil hinterlegt, ohne dass personenbezogene Daten verarbeitet werden: https://www.linkedin.com/in/matthias-kasper-92b748263/

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.